Vereinsziele, Publikationen und Preise
Der Verein für Höhlenkunde Ebensee ist ein unpolitischer, auf fachwissenschaftlicher Grundlage aufgebauter, gemeinnütziger und nicht gewinnorientierter Verein.
Vereinsgeschichte
Berichte über Höhlenforschung in Ebensee gibt es seit dem Jahr 1903.
Mitgliedschaft
Schauhöhleneintritt, Versicherung höhlenrelvanter Unfälle, Bezug der Jahresmitteilungen usw. Informieren Sie sich über die Vorteile einer Vereinsmitgliedschaft!
Der Vereinsvorstand (Funktionsperiode 2021-2023)
Der Ausschuss leitet die Geschäfte des 350 Mitglieder starken Vereins und seiner Schutzhütte. Der Vorstand amtiert für die Dauer von zwei Jahren und wird im Rahmen der jährlich stattfindenden Jahreshauptversammlung wiedergewählt.
Obmann | Dr. Dietmar Kuffner |
Stv.: Andreas Preiner |
||||
---|---|---|---|---|---|---|
Kassier | Mag (FH). Christian Schasching |
Stv.: Mag. Jasmin Landerts- hammer |
||||
Schriftführer | Beate Engert- Lahnsteiner |
Stv.: Mag. Rudolf Neuböck |
||||
Hüttenwirt | Helmut Steinkogler |
|||||
Höhlenwart | Harald Moser |
|
||||
Archivar und Zeugwart |
. |
Stv.: Mag. (FH) Christian Schasching |
||||
Einsatzstellenleiter der Höhlenrettung |
Jasmin Landertshammer |
Stv.: Martin Schreiner |
||||
Wegwart |
Georg Kendler |
Stv.: Anton Engert |
||||
Betreuerin der Website |
Mag. Gerald Pührer | |||||
Beiräte | Mag. Gerald Pührer
|
Josef Spiesberger |
||||
Ing. Helmut Neuhuber | Gabriel Aigner |
|||||
Rechnungsprüfer | Mag. Ehrenreich Engleitner |
Michael Pührer |
|